Beschreibung
2in1 - Grund- und Schlussanstrich für glasierte Wandfliesen.
Bitte wählen Sie Ihre Wunschfarbe und gewünschtes Zubehör über die Auswahlfelder aus!
Anwendungsbereiche
Grund- und Schlussanstrich für glasierte Wandfliesen in Küche, Bad und WC als Alternative zur Neuverfliesung.
Nicht geeignet für Natursteine, unglasierte Fliesen, Bodenfliesen, Küchenarbeitsflächen und Fliesen mit Oberflächenbehandlung (Lotus-Effekt®, easy to clean, nanoprooved® etc.).
Eigenschaften:
- Hochwertige Lackierung durch Alkydharze und Polyurethane.
- 2in1 - Grund- und Schlussanstrich aus einer Dose.
- Leichte Verarbeitung.
- Hohe Deckkraft.
- Sehr guter Verlauf.
- Gute Haftung.
- Schnelle Trocknung.
- Feuchtigkeitsbeständig.
- Beständig gegen haushaltsübliche neutrale Reinigungsmittel.
- Streichfertig eingestellt.
Farbtöne: RAL-Farbtöne Technische Daten:
Lieferform: flüssig
Glanz: glänzend
Dichte/20°C: Ca. 1,25 g/cm³.
Löslichkeit in Wasser
Nicht mischbar.
Verarbeitungstemperatur Ab +5°C. Verbrauch: 1000 ml für ca. 12-13 m² bei einmaligem Anstrich.
Trockenzeit
Grifffest nach ca. 2 Std., je nach Temperatur.
Überstreichbar nach ca. 6 Std., je nach Temperatur.
Spritzwasserkontakt nach 24 Std. möglich.
Belastbar (länger andauernder Wasserkontakt, Reinigungsmittel) nach ca. 5 Tagen.
Arbeitsanleitung:
Auftragsverfahren: Streichen und Rollen.
Verdünnen: Paintsystems Fliesenlack lösemittelbasiert ist gebrauchsfertig und wird im Originalzustand verarbeitet.
Vorarbeiten:
Bei Fliesenflächen loses Fugenmaterial entfernen. Beschädigte und gesprungene Fliesen auswechseln. Silikonverfugungen beseitigen (z.B. mit Paintsystems Silikon-Entferner). Die gesamte Fliesenfläche reinigen (z.B. mit Paintsystems Fliesen-Reiniger), bei starken Verschmutzungen zusätzlich die Fugen säubern (z.B. mit Molto Fugen-Reiniger. Danach gut abtrocknen lassen. Angrenzende Flächen, Fußboden, Sanitärobjekte und Armaturen sorgfältig abkleben bzw. abdecken.
ACHTUNG! Haushaltsübliche Reiniger sind für die Lackiervorbereitung nicht geeignet, da sie Duft- und Glanzstoffe enthalten können, die einen Film auf den Fliesen bilden. Die Haftung des Anstrichs wird dadurch vermindert.
Anstrichaufbau:
Alle Untergründe müssen sauber, trocken, staub-, fett- und rostfrei sein.
Lack vor Gebrauch gut umrühren.
Lack in eine Anstrichwanne geben. Schwer zugängliche Stellen wie Ecken, Kanten oder Fugen mit einem Pinsel vorstreichen. Dann mit einem lösemittelbeständigen Schaumstoff-, Mohair- oder Filzroller den Lack gleichmäßig und ansatzfrei auftragen.
Nach ausreichender Trocknung 2. Schicht auftragen.
Untergrund Vorbehandlung Grundierung Zwischenanstrich Schlussanstrich Glasierte Wandfliesen siehe ?Vorarbeiten?
1x Paintsystems Fliesenlack lösemittelbasiert (dünn auftragen) nicht erforderlich
Paintsystems Fliesenlack lösemittelbasiert ist nach ca. 5 Tagen belastbar, d.h. der Lack ist dann beständig gegen länger andauerndem Wasserkontakt oder Reinigungsmittel. Wasser auf horizontalen Flächen nicht über längeren Zeitraum einwirken lassen. Die gestrichenen Fliesen mit haushaltsüblichen neutralen Reinigungsmitteln reinigen. Keine Scheuermittel verwenden.
Die Fugen werden ebenfalls lackiert und können anschließend nicht durch den Auftrag von farbigen Fugenmitteln abgesetzt werden.
Bei stark eingefärbten Duschgels, Shampoos oder Haarfärbemitteln kann es zu Verfärbungen des Anstrichfilms kommen. Flächen sofort gut abspülen.
Zur Neuversiegelung ausschließlich anstrichverträgliche, d.h. neutral vernetzende Silikondichtungsmassen verwenden.
Reinigung der Werkzeuge
Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Terpentinersatz oder Testbenzin.
Besondere Hinweise:
EU-Kennzeichnung:
Entzündlich
Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Dämpfe können Schläfrigkeit oder Benommenheit verursachen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen. Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden. Enthält 2-Butanonoxim, Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Hinweise
Europäischer VOC-Gehalt:
EU-Grenzwert für dieses Produkt (Kat. A/i): 500 g/l (2010).
Dieses Produkt enthält max. 490 g/l VOC.
Farbauswahl:
-
RAL 1013
Perlweiß -
RAL 7000
Fehgrau -
RAL 7001
Silbergrau -
RAL 7002
Olivgrau -
RAL 7003
Moosgrau -
RAL 7004
Signalgrau -
RAL 7005
Mausgrau -
RAL 7006
Beigegrau -
RAL 7008
Khakigrau -
RAL 7009
Grüngrau -
RAL 7010
Zeltgrau -
RAL 7011
Eisengrau -
RAL 7012
Basaltgrau -
RAL 7013
Braungrau -
RAL 7015
Schiefergrau -
RAL 7016
Anthrazitgrau -
RAL 7021
Schwarzgrau -
RAL 7022
Umbragrau -
RAL 7023
Betongrau -
RAL 7024
Graphitgrau -
RAL 7026
Granitgrau -
RAL 7030
Steingrau -
RAL 7031
Blaugrau -
RAL 7032
Kieselgrau -
RAL 7033
Zementgrau -
RAL 7034
Gelbgrau -
RAL 7035
Lichtgrau -
RAL 7036
Platingrau -
RAL 7037
Staubgrau -
RAL 7038
Achatgrau -
RAL 7039
Quarzgrau -
RAL 7040
Fenstergrau -
RAL 7042
Verkehrsgrau A -
RAL 7043
Verkehrsgrau B -
RAL 7044
Seidengrau -
RAL 7045
Telegrau 1 -
RAL 7046
Telegrau 2 -
RAL 7047
Telegrau 4 -
RAL 7048
Perlmausgrau -
RAL 9003
Signalweiß -
RAL 9004
Signalschwarz -
RAL 9005
Tiefschwarz -
RAL 9010
Reinweiß -
RAL 9011
Graphitschwarz -
RAL 9016
Verkehrsweiß -
RAL 9017
Verkehrsschwarz -
RAL 9018
Papyrusweiß
Inhalt: | 1,00 l |